Schwimmzeiten 2022/2023
(zuletzt aktualisiert am/last updated on 2022-09-20)
Unsere Trainingszeiten seit September 2022
Wenn die Berliner Schülerinnen und Schüler Sommer- oder Weihnachtsferien haben, finden weder Training noch Schwimmkurse statt. Andere Schulferien haben auf das Training der Masters und der Gesundheitsschwimmer grundsätzlich keinen Einfluss.
montags | BBB-Wellenbad am Spreewaldplatz, | Trainerinnen und Trainer | |
Wiener Straße 59H, 10999 Berlin-Kreuzberg |
|||
17:00 bis 18:00 Uhr | Seepferdchenkurs | Sabine | |
18:00 bis 19:15 Uhr | Fördergruppe Jugend | Magdalena und Hannah | |
18:45 bis 20:00 Uhr | Fördergruppe Jugend ab 12 Jahre | Hannah und Magdalena | |
20:00 bis 21:30 Uhr | Masters I und II | Olaf | |
dienstags | BBB-Schwimmhalle Baumschulenweg, | Trainerinnen und Trainer | |
Neue Krugallee 209, 12437 Berlin-Baumschulenweg |
|||
18:00 bis 19:00 Uhr | Kinder und Jugend | Sabine | |
19:00 bis 20:00 Uhr | Gesundheitsschwimmen für Erwachsene | Sabine | |
20:00 bis 21:30 Uhr | Erwachsene (für Gesundheitsschwimmer nicht geeignet) | Sabine | |
mittwochs | BBB-Wellenbad am Spreewaldplatz, | Trainerinnen und Trainer | |
Wiener Straße 59H, 10999 Berlin-Kreuzberg |
|||
16:00 bis 17:00 Uhr |
Kinder |
Sabine |
|
|
|
|
|
donnerstags |
BBB-Wellenbad am Spreewaldplatz, | Trainerinnen und Trainer |
|
Wiener Straße 59H, 10999 Berlin-Kreuzberg |
|||
20:00 bis 21:30 Uhr | Masters I und II | Olaf | |
|
|
|
|
freitags |
Trainerinnen und Trainer |
||
Fischerinsel 11, 10179 Berlin-Mitte |
|||
16:00 bis 17:00 Uhr |
Kinder bis 10 Jahre |
Sabine, Steffen und Edgar |
|
17:00 bis 18:00 Uhr |
Kinder Fortgeschrittene |
Magdalena und Valentina |
|
17:00 bis 18:00 Uhr |
Seepferdchenkurs |
Sabine |
|
18:00 bis 19:00 Uhr |
Fördergruppe ab 12 Jahre |
Hannah |
|
19:00 bis 20:00 Uhr |
Gesundheitsschwimmen für Erwachsene |
Sabine und Heidrun |
|
20:00 bis 21:30 Uhr |
Masters I und II |
Olaf |
|
Termine 2023
(zuletzt aktualisiert am/last updated on 2023-04-03)
Januar 2023
- Inkrafttreten der Beitragsordnung 2023 am So., 01.01.2023, für alle
- erster Trainingstag nach dem Ende der Ferien anlässlich des Weihnachtsfestes und des Jahreswechsels am Di., 03.01.2023, für alle
Februar 2023
- (virtuelle) Vorstandssitzung am Mo., 13.02.2023, 20:00 bis 21:30 Uhr, für den Gesamtvorstand (Webkonferenz)
März 2023
- Jahreshauptversammlung am Fr., 24.03.2023, 19:00 bis ca. 20:30 Uhr, in der Begegnungsstätte Falckensteinstraße, Falckensteinstraße 6, 10997 Berlin, für alle. → Zur Einladung.
April 2023
- (virtuelle) Vorstandssitzung am Di., 18.04.2023, 20:00 bis 21:30 Uhr, für den (neugewählten) Gesamtvorstand (Webkonferenz)
Juni 2023
- Jugendfahrt zum Jugenddorf & Gut Gnewikow am Ruppiner See (Betreiber DKB STIFTUNG Jugenddörfer gemeinnützige GmbH) in Neuruppin/Orteil Gnewikow von Fr., 16.06.2023, bis So., 18.06.2023, nur für die Vereinsjugend und nach vorheriger Anmeldung über das Buchungssystem Yolawo (Link wird per E-Mail zugesandt). Finanzielle Eigenteiligung an den Kosten erbeten.
- Kinderfahrt zur Integrativen Kindervilla Bad Saarow (Träger Kinderförderwerk Magdeburg e.V.), gelegen unweit des Scharmützelsees in Bad Saarow, von Fr., 23.06.2023, bis So., 25.06.2023, nur für die Kinder des Vereins und nach vorheriger Anmeldung über das Buchungssystem Yolawo (Link wird per E-Mail zugesandt). Finanzielle Eigenteiligung an den Kosten erbeten.
Jahresrückblick 2022
(zuletzt aktualisiert am/last updated on 2023-03-16)
Nachdem sich die Corona-Pandemie-Situation im ersten Halbjahr 2022 erfreulicherweise deutlich entspannt hatte und zahlreiche infektionsschutzrechtliche Beschränkungen wegfallen konnten, begann sich das Vereinsleben Schritt für Schritt zu normalisieren, auch wenn wir vom ursprünglichen Zustand noch ein ganze Stück weit entfernt waren.
Auf unserer Jahreshauptversammlung, die am 17.03.2022 als Videokonferenz gefunden hat, konnten wir zahlreiche Mitglieder begrüßen, die ihre Gedanken und Ideen für die Gestaltung des Vereinslebens in und nach der Pandemie eingebracht haben. Es wurde eifrig diskutiert und die Veranstaltung dauerte deutlich länger als vorgesehen.
Am 03.04.2022 konnte endlich der seit langem geplante und pandemiebedingt mehrfach verschobene Ganztagsausflug der Vereinsjugend zum Wasserfreizeitpark "Tropical Islands" im Land Brandenburg stattfinden. Es war ein voller Erfolg. Alle sind begeistert gewesen, ganz gleich, ob sie erst ihren siebenten oder bereits den 17. Geburtstag gefeiert hatten.
Für einige Trainingsgruppen bestand im ersten Halbjahr 2022 die Möglichkeit, ein Extra-Training in einem Klettergarten durchzuführen und ihre Koordination beim Trampolinspringen zu schulen.
Am 08.05.2022 fand zum ersten Mal ein geselliges Beisammensein im Park am Gleisdreieck (Ostpark) unter dem Motto „Picknick im Park" statt. Dabei wurde auch die diesjährige Jugendvollversammlung durchgeführt. Auf dieser sind Edgar Wilhelm als Jugendwart, Romy Johannesmann als stellvertretende Jugendwartin sowie zwei Jugendsprecher gewählt worden. Registrierte Benutzer der Website können hier Einzelheiten nachlesen und sich ein Foto ansehen.
Das Schwimmtestheft, das unsere Trainerinnen und Trainer während der Pandemie-Zeit entwickelt haben, um die Kinder des Vereins beim Schwimmenlernern zu unterstützen und zu Fortschritten zu motivieren, liegt jetzt in gedruckter Form vor. Fragt einfach beim nächsten Training danach. Wer es sich schon vorab im Pdf-Format ansehen möchte, kann dies als registierter Nutzer hier tun.
Vom 10. bis zum 12.06.2022 hat unsere Jugendfahrt stattgefunden. Sie führte ins Kinder-, Jugend- und Familiencamp "Störitzland" am Störitzsee in Grünheide (Mark) bei Erkner. Dass sie trotz kurzfristiger Erkrankung einer Betreuerin nicht ausfallen musste, ist dem engagierten und kurzfristigen Einsatz von Vertretern zu verdanken, den wir sehr zu schätzen wissen.
Auch im Jahr 2022 waren die Schwimmhallen der Berliner Bäderbetriebe während der Sommerferien für den Trainingsbetrieb der Freizeit- und Amateuervereine geschlossen. Die Sommerpause begann in einigen Bädern bereits mit der 26. Kalenderwoche und in den anderen spätestens mit der darauffolgenden. Sie endete mit der 34. Kalenderwoche. Anschließend sind alle Schwimmgruppen des Vereins wieder ins Training gestartet.
In der Zeit vom 26. bis zum 28.08.2022 fand das traditionelle Trainingslager der Masters (erneut) im Sport- und Bildungszentrum Lindow (Mark) statt. Einen Bericht darüber könnt ihr hier lesen.
Eine Woche später – vom 02. bis zum 04.09.2022 – gingen dann die Kinder auf Reisen. Ziel der Fahrt war der Naturerlebnishof Uferloos im Oderbruch, wo in einer Pfadfinderjurte übernachtet wurde. Infolge des massenhaften Fischsterbens in der Oder Mitte August 2022, dessen Ursachen leider noch immer nicht abschließend geklärt sind, musste das Programm zwar etwas geändert werden. Die Kinderfahrt war aber trotzdem ein großer Erfolg.
Auch für die nächsten Wochen und Monate ist so einiges geplant. Im Frühjahr 2023, wenn es wieder wärmer wird, soll beispielsweise ein Treffen aller Vereinmitglieder stattfinden. Einzelheiten könnt Ihr, sobald Näheres feststeht, aus unserer Terminsübersicht entnehmen. Außerdem werdet Ihr jeweils noch individuell per E-Mail informiert.
Jahreshauptversammlung 2023
(zuletzt aktualisiert am/last updated on 2023-03-16)
An die Vereinsmitglieder von SC Welle Berlin e.V.
Berlin, den 06.03.2023
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023
Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde, liebe Eltern,
gemäß § 7 Abs. 2 unserer Satzung laden wir Euch zur Jahreshauptversammlung (JHV) 2023 des Sport Club Welle Berlin e.V. ein.
Stimmberechtigt sind alle Mitglieder ab dem 16. Lebensjahr. Für die jüngeren Mitglieder kann das Stimmrecht auf Antrag, der noch am Veranstaltungstag möglich ist, von einem gesetzlichen Vertreter ausgeübt werden.
Wir freuen uns, die Versammlung in diesem Jahr endlich wieder als Präsenzveranstaltung durchführen zu können. Sie findet statt:
Datum: |
Freitag, den 24. März 2023 |
Uhrzeit: |
19:00 bis ca. 20:30 Uhr |
Ort: |
Begegnungsstätte Falckensteinstraße, |
Tagesordnung:
- Begrüßung, Eröffnung der JHV und Ehrungen
- Wahl eines Versammlungs- und Wahlleiters
- Prüfung der Wahlberechtigung
- Bericht der einzelnen Vorstandsmitglieder
- Aussprache zu TOP 4
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache zu TOP 6
- Beschlussfassung über die Beitragsordnung für 2023 (Bestätigung durch die Mitglieder)
- Entlastung des Gesamtvorstandes
- Wahl des Vorstandes: A. Erste/r Vorsitzende/r; B. Zweite/r Vorsitzende/r; C. Schatzmeister/in; D. Schwimmwart/in; E. Breitensportwart/in; F. Integrationswart/in; G. Pressewart/in
- Wahl von zwei Kassenprüfern
- Diskussion und Beschlussfassung über vier Satzungsänderungen gemäß Anlagen: A. Gender-Hinweis (Neueinfügung) und § 1 IV 1 Vereinszweck (sprachliche Änderung); B. § 4 Beiträge (Änderung); C. § 7a Digitalisierung (Neueinfügung); D. § 10 Abteilungen (Änderung)
- Diverses – Aussprache zu aktuellen Fragen und Beschlussfassung über Anträge
- Abschluss
Zum Tagesordnungspunkt 8):
Um den coronabedingten Einschränkungen im Vereinsleben, die es in den ersten Monaten des Jahres 2022 noch gab, und den finanziellen Herausforderungen, die die aktuell sehr hohe Inflationsrate mit sich bringt, Rechnung zu tragen, hat der Gesamtvorstand auf seiner Sitzung am 24.11.2022 beschlossen, die Beiträge für das Jahr 2023 noch nicht wieder auf das Niveau des Jahres 2020, sondern erst auf das des Jahres 2019 steigen zu lassen. Diese Entscheidung wird der diesjährigen Jahreshauptversammlung zur Bestätigung vorgelegt. Die konsolidierte Fassung der aktuellen Beitragsordnung 2023 ist auf unserer Website für Euch verlinkt.
Der Vorstand schlägt der Jahreshauptversammlung zur Bestätigung folgenden Beschlusstext vor:
„Die Jahreshauptversammlung nimmt die Reduzierung der Beitragssätze für das Jahr 2023 gemäß Beschluss des Gesamtvorstandes vom 24.11.2022 zur Kenntnis. Sie billigt und bestätigt sowohl diese als auch die damit verbundene Neufassung der Beitragsordnung für 2023.“
Zum Tagesordnungspunkt 13):
Alle Anträge müssen bis zum 16.03.2023 schriftlich oder per E-Mail bei der 1. Vorsitzenden des Vereins eingegangen sein.
Mit sportlichem Gruß
Für den Gesamtvorstand des SC Welle Berlin e.V.
Sabine Köhler
1. Vorsitzende